Alle Episoden

25 - Treffen im Maschenfein-Büro

25 - Treffen im Maschenfein-Büro

52m 37s

Zum ersten Mal haben wir uns für die Aufnahme unseres Podcasts "Nur noch eine Reihe" in Berlin "in echt" zusammengesetzt - es wurde höchste Zeit! Und inmitten all der schönen Garne, den Maschenproben und dem verflixt-schönen Zubehör sind Marisa und Sophia ins Plaudern gekommen.

In dieser Episode erzählen sie, was alles seit der Sonderfolge zum Muttertagstuch 2024 passiert ist, welche Neuheiten es im Shop gibt und welche stricktechnische Reise bei Marisa ansteht. Außerdem beantwortet die Maschenfein-Gründerin Fragen aus der Stricktunde. Da geht es um Nadeltipps genauso wie um das Wuppen und Nicht-Wuppen des Alltags und den ein oder anderen "Strickunfall"....

24 - Muttertagstuch-Spezial

24 - Muttertagstuch-Spezial

28m 48s

Es geht wieder los! Ein neuer maschenfeiner Muttertagstuch-Knit-Along steht in den Startlöchern! Bereits zum sechsten Mal wollen wir mit euch bis zum Muttertag ein Tuch stricken, das ihr dann an eure Mutter, Tante, Oma, Freundin oder wen auch immer verschenken könnt. Oder ihr behaltet es - das haben wir auch schon gemacht ... ;-) Los geht am 28. März 2024!

In diesem Muttertagstuch-Spezial taucht Sophia im Gespräch mit Marisa in die Geschichte der maschenfeinen Muttertagstücher ein, lässt sich alles über die Entstehung von Lotti erzählen und erfährt, was es eigentlich mit dem verwendeten Garn Pinta von Pascuali auf sich hat....

23 - Einfach maschenfein #1

23 - Einfach maschenfein #1

56m 12s

Wenn wir mit unserem Podcast wieder durchstarten, ist natürlich völlig klar: Marisa muss auch vors Mikro! Und so hat sich Sophia für diese Folge die Gründerin von Maschenfein geschnappt. Angefangen bei Marisas aktuellen Projekten, über ihre Sicht auf alles, was sich im Unternehmen so getan hat bis hin zu einem ersten Teaser auf das diesjährige Muttertagstuch - es gab eine Menge zu besprechen!

Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören!

22 - Zurück aus der Podcastpause

22 - Zurück aus der Podcastpause

41m 48s

Zugegeben: Die Pause war lang! Immer wieder schon habt ihr uns nach einer Fortsetzung unseres Maschenfein-Podcasts gefragt. Aber bei uns war so viel los, dass es einfach etwas gedauert hat. Aber jetzt - jetzt sind wir endlich wieder da und haben so viel, was wir euch erzählen möchten.

Zu Beginn der neuen Staffel stellen wir euch Louisa vor. Die verstärkt seit knapp zwei Jahren unser Team, es war also höchste Zeit, sie einmal vor das Mikro zu holen. Im Gespräch mit Sophia erzählt sie von ihren Aufgaben bei Maschenfein und wie sie überhaupt zum Stricken gekommen ist. Viel Spaß mit...

21 - Sonderfolge: Frühes Lesen für Kinder mit Down Syndrom

21 - Sonderfolge: Frühes Lesen für Kinder mit Down Syndrom

71m 55s

Manch eine erinnert sich vielleicht: Vor gut drei Jahren kam Marisas jüngste Tochter zu Welt - mit dem Down Syndrom. Seitdem begleitet uns dieses Thema auch bei Maschenfein noch einmal ganz anders.

Da der Oktober Down Syndrome Awareness Month ist, haben wir uns entschieden, eine Sonderfolge unseres Podcasts zu produzieren. Deswegen geht es hier heute nicht ums Stricken, sondern um die Sprachförderung von Kindern mit Trisomie 21. Zu Gast ist die Logopädin Diana Bangratz aus Köln, die sich auf das Thema spezialisiert hat. Im Gespräch mit Marisa erzählt sie, wie sie zu ihrer Arbeit gekommen ist, was das Frühe Lesen...

20 - Rosa P.

20 - Rosa P.

104m 22s

Sie ist quasi ein Urgestein der DIY-Bloggerszene: Rosa P. Erst war sie bekannt für ihre Nähanleitungen, die einen unkomplizierten Griff in den Kleiderschrank ermöglichen. Mittlerweile liegt ihr Fokus aber auf dem Stricken - und das ist auch unser großes Glück. Immerhin bereichert sie seitdem unsere Strickwelt mit tollen Anleitungen und Designs.
Wir freuen uns sehr, dass Rike alias Rosa P. jetzt zu Gast ist bei "Nur noch eine Reihe". Im Gespräch mit Marisa erzählt sie von ihren Anfängen in der Bloggerwelt, ihrem Tagesablauf, ihrer Begeisterung fürs Stricken und wie überhaupt ein Rosa-P-Design entsteht.

19 - Neues vom Maschenfein-Team

19 - Neues vom Maschenfein-Team

75m 43s

So oft habt ihr schon gefragt - und jetzt ist es endlich soweit: Mit dieser Folge startet die zweite Staffel unseres Podcasts "Nur noch eine Reihe".
Zum Auftakt haben wir neben Marisa und Sandra dieses Mal Jule mit vors Mikro geholt. Sie verstärkt jetzt seit einem Jahr unser Team im Backend und im Support. Aber nicht nur das: Sie entwirft auch eigene Anleitungen. Wie das angefangen hat und wie überhaupt ihr Weg zu Maschenfein war, erzählt sie in dieser Folge.
Außerdem sprechen die drei über ihre Sommerprojekte, den aktuellen Maschenfein x SANDNES Knit Along und darüber, was es Neues im...

Muttertags-Mystery-KAL 2021

Muttertags-Mystery-KAL 2021

83m 10s

Schon zum dritten Mal veranstalten wir einen Mystery-Knitalong zum Muttertag. Dieses Jahr wollen wir mit euch das Tuch Carla stricken, ein schönes Dreieckstuch, das Sandra entworfen hat. Carla ist genauso schön wie ihre Vorgängerinnen, aber natürlich doch ganz anders. ;-)
In dieser Folge erzählen Marisa und Sandra mehr zum Tuch, wie der Knitalong ablaufen wird und was sie stricktechnisch sonst noch umtreibt.

Neue Wege für die h+h

Neue Wege für die h+h

50m 45s

Rund 16.500 Besucher*innen kamen 2019 zur h+h, der wohl weltweit bekanntesten Messe in der Textil- und Kreativbranche. Wie viele es 2020 waren? Leider keine - die Messe fiel aufgrund der Coronapandemie aus. DIeses Jahr findet die h+h cologne wieder statt. Allerdings digital, denn aufgrund der nach wie vor schwierigen Lage beschreiten die Veranstalter neue Wege. Oder wie Messedirektorin Katrin Schön es in unserem Podcast sagen wird: "Die Kreativbranche macht ihrem Name alle Ehre." Wir freuen uns, dass sich Katrin Zeit für unseren Podcast genommen hat. Gemeinsam mit Marisa blickt sie auf das letzte Jahr und die Absage der h+h zurück,...

Dänisches Strickglück

Dänisches Strickglück

77m 3s

Angefangen hat alles mit dem Wunsch, die begonnenen Strickprojekte auch wirklich zu beenden. Mittlerweile zählt der Instagramaccount von Lia Lykke knapp 50.000 Follower. Herz und Kopf dahinter ist aber immer noch Julia Löcker aus Rostock. Mittlerweile entwirft sie auch eigene Anleitungen und ist unser Fenster in die skandinavische Strickwelt. Zugute kommen ihr und uns dabei ihre dänischen Wurzeln und ihre Kontakte in die nordische Strickszene.
Uns hat sie von den Anfängen ihrer "Strickkarriere" erzählt, wie gut ihr Beruf und ihr Hobby zusammenpassen und wie überhaupt die Namen der dänischen Garne ausgesprochen werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!